Datenschutzinformation

1. Grundlagen der Datenverarbeitung
-Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere gemäß Art. 13 DSGVO, um Transparenz zu schaffen.
2. Kategorien verarbeiteter Daten und Zwecke
- Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer): zur Kundenkommunikation, Angebots- und Vertragsabwicklung
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten): Analyse, Websitenutzung, Technikoptimierung
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (z. B. Betrieb der Website, Sicherheit; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung (z. B. für Marketing; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
- Externe Dienstleister (z. B. Hosting, E‑Mail-Versand), jeweils mit Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO)
- Behörden bei Rechtsanforderung
5. Übermittlung in Drittländer
Derzeit erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Falls dies zukünftig relevant wird, informieren wir transparent über die entsprechende Rechtsgrundlage (z. B. Standardvertragsklauseln).
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind

7. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit
- Widerruf von Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
8. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. Kontaktdaten zur Vertragsabwicklung) ist gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Bei Nichtbereitstellung kann dies die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme oder Vertragsdurchführung beeinträchtigen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Unsere Datenverarbeitung enthält keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO, sofern nicht ausdrücklich gesondert angegeben.
10. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um, etwa:
- SSL/TLS-Verschlüsselung (z. B. HTTPS)
- Zugriffsbeschränkungen und rollenbasierte Zugriffe (Privacy by Design)
11. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen von Prozessen oder gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Sie eine aktuelle Version vorliegen haben.